Existenzgründercoaching 80 UE

Der Schritt in die Selbständigkeit ist Herausforderung aber auch Chance auf mehr Unabhängigkeit und Selbstbestimmung, ein vielfältiges Aufgabenspektrum sowie Flexibilität. Ziel Ihres individuellen Einzelcoachings ist es, basierend auf Ihrem Profil und Ihren Wünschen gemeinsam Lösungen zu erarbeiten, mit welchen Sie sich Ihre Perspektive als Unternehmer aufbauen können.

Für wen ist dieses Coaching geeignet?

  • Fach- und Führungskräfte aller Managementebenen
  • hochqualifizierte Spezialisten*innen
  • Wissenschaftler*innen und Akademiker*innen
  • Hochschulabsolventen*innen
  • Rückkehrer*innen aus der Elternzeit
  • Alleinerziehende
  • Für den internationalen Arbeitsmarkt
  • Bundeswehrangehörige in Vorbereitung auf ihr ziviles Berufsleben

die erfolgreich gründen und sich mit ihrer Selbständigkeit eine langfristige, gesicherte Perspektive aufbauen wollen.

Interessenten aus dem Ausland mit entsprechenden Deutschkenntnissen können dieses Coaching ebenfalls nutzen. Soweit notwendig können einzelne Themen auch in englischer Sprache durchgeführt werden.

UNSER ANGEBOT FÜR SIE (80 UE)

  • Kompetenzcoaching: einzeln, individuell, transparent
  • Coachingkonzept: Gründer coachen Gründer
  • Alle nachfolgenden Themen werden mit Ihrem Coach im Dialog erschlossen und in für Sie geeignete Lösungsansätze übertragen.
  • 4 praxiserprobte Module mit insgesamt 80 Unterrichtseinheiten (UE) zu je 45
    Minuten
MODUL 3

MARKETING & VERTRIEB: STRATEGIEN FÜR DEN ONLINE-AUFTRITT, VIRTUELLES ARBEITEN, EIN TECHNISCHES & DIGITALES MINDSET UND DEN VERTRIEB VON PRODUKTEN UND DIENSTLEISTUNGEN

  • Corporate Identity & Brand Development (Corporate Behavior, Unternehmensname, Kommunikation und Design)
  • Online-Marketing (Website, Suchmaschinenmarketing, wie SEA und SEO, Social Media und Content Marketing, Influencer und Affiliate-Marketing)
  • Klassisches Marketing (z.B. Print, Flyer, Spots) sowie Ableitung von Werbeaktionen (z.B. Newsletter, Mailings, Messen, Events)
  • Content-Management-Systeme und Auswahl, zielgerichtete Erstellung von Inhalten und Texten, Content-Plan für Social Media
  • Rechtliche Absicherung im Internet (Impressumpflicht, AGBs und Datenschutz)
  • Digitale Vernetzungsstrategien für Ihren Internetauftritt
  • Grundlagen und Kompetenzen für ein technisches und digitales Mindset, virtuelles Arbeiten: Programme, Anforderungen und Mehrwert
  • Überblick Sales Management (Direkt-/ zwei- o. dreistufiger Vertrieb, B2B/ B2C), Kunden- und Absatzanalyse mittels Monitorings relevanter Faktoren
  • Produktmanagement (Planung und Entwicklung, Lebenszyklen), Angebotserstellung (Preisermittlung, Kostenrechnung, Kalkulationsmodelle)
  • Kundenbindungsmanagement (von A-B-C-Kunden bis After Sales Service)
MODUL 4

VERTRIEB: GEWINNENDE KOMMUNIKATION IHRER GESCHÄFTSIDEE

  • Erstellung einer professionellen Präsentation Ihrer Geschäftsidee für Adressaten wie Kunden, Geschäftspartner und Geldgeber
  • Erarbeitung einer wirksamen, klaren und überzeugenden Kommunikationsstrategie Ihrer Geschäftsidee für unterschiedliche Adressaten wie Kunden, Geschäftspartner und Geldgeber, Strategien zur souveränen Beantwortung spezifischer Rückfragen
  • Gezieltes Kommunikationstraining für die Vorstellung Ihrer Geschäftsidee
  • Nutzung positiver Kommunikation & emotionaler Ansprache für Ihr souveränes & gewinnendes Auftreten, Mimik & Gestik deuten und wirksam einsetzen
  • Empathisch-unterstützendes Kommunikationstraining zur Adressaten-gerechten Kommunikation und konkrete praxisbezogene Simulationen, falls gewünscht, mit videogestütztem Feedback
  • Entwicklung Ihres individuellen Elevator Pitches zum gewinnenden Transport Ihrer Geschäftsidee in wenigen Minuten
MODUL 5

FINANZPLANUNG FÜR IHREN BUSINESSPLAN & BUSINESS-KNOW-HOW ZU BWL, RECHT UND VERSICHERUNG

  • Ihre Finanzplanung (Kapitalbedarf und Quellen, Finanzierungsformen und.-möglichkeiten, Kredite, Fördermittel, Beteiligungen und Investoren, Bürgschaften, Crowdfunding), Ergebnisplanung (Umsatz, Kosten, Rentabilität, Liquidität, Cash Flow, GuV), Zeitplanung (Unternehmensplanung Folgejahre)
  • Der kaufmännische Bereich im Unternehmen (KMU und Konzern)
  • Einführung in die BWL (Grundlagen der Buchführung, Vorbereiten der Buchhaltung, Forderungen und Verbindlichkeiten, BWA, GuV, Bilanzen und Co.), Planung und Controlling mit Kennzahlen
  • Steuern u. Abgaben (USt, ESt aus selbst. Tätigkeit, GewSt, Krankenkasse)
  • Grundlagenwissen Recht (Vertrags-, Wettbewerbs-, Urheber- und Markenrecht), Datenschutz im Unternehmen (DSGVO und BDSG), Rechtskonform handeln (Verträge, Social Media Guide, Impressum, AGB)
  • Für Sie relevante Versicherungen (u.a. Renten- und Sozialversicherungen, D&O Versicherung, Cyberversicherungen, Betriebsver- und -absicherungen, Grundlagen Altersvorsorge)
MODUL 6

ERARBEITUNG UND OPTIMIERUNG IHRES ÜBERZEUGENDEN BUSINESSPLANS – TEXTTEIL

  • Executive Summary / Vorstellung Gründer (Team) / Geschäftsidee
  • Zielgruppendefinition / Markt und Wettbewerb / Vision und Ziele / Strategie
  • Marketing (Vertrieb, Preispolitik, Werbung)
  • Unternehmensdaten (Standort, Mitarbeitenden Planung)
  • SWOT-Analyse (Chancen und Risiken, Stärken und Schwächen, geplante Maßnahmen, um Risiken und Schwächen zu mindern / zu vermeiden)
  • Anlagen (Gründerprofile, Produktbeschreibungen, offizielle Marktstudien, bestehende Verträge und Patente)

Erarbeiten Sie gewinnende Marketingstrategien und lernen Sie, Ihre Geschäftsidee überzeugend zu transportieren. Profitieren Sie zudem von kompetenter Begleitung bei der Entwicklung Ihres professionellen Businessplan

Begleitet von unseren Existenzgründer Coaches erarbeiten Sie sich Wissen und neue Fähigkeiten. So können Sie Ihre Geschäftsidee sinnvoll zu positionieren und gewinnend an wichtige Partner und Kunden zu kommunizieren. Für Ihren Businessplan erstellen Sie klare, überzeugende Texte und kalkulieren ihre Finanzplanungen. Profitieren Sie von unserem emphatisch-unterstützenden Kommunikationstraining und einer individuellen Begleitung.

Nach positiver abschließender Prüfung erhalten Sie ihre qualifizierte Tragfähigkeitsbescheinigung.

Nutzen Sie dieses Angebot, wenn Sie ergänzend zum Businessplan Ihre Marketingstrategie entwickeln und gewinnend kommunizieren möchten.

Falls Sie Ihre Geschäftsidee zunächst strukturieren möchten oder Begleitung zu weiteren Themen wie Netzwerkausbau, Unternehmensformen, Personalentwicklung & Führungskompetenz, oder Organisationsstrategien wünschen, empfehlen wir Ihnen auch unser Paket 4, oder eine individuelle Beratung.

IHR COACHINGABLAUF

  • Das Coaching ist an allen Werktagen (Mo - Sa) in Teil- oder Vollzeit möglich. Ihre konkreten Termine stimmen wir noch vor Maßnahmebeginn individuell mit Ihnen ab.
  • Neben Ihrem Headcoach stehen Ihnen bei Bedarf weitere qualifizierte Dozenten bzw. Fach- und Führungskräfte aus der freien Wirtschaft zur Verfügung.
  • Für das Coaching benötigen Sie einen Internetanschluss sowie ein geeignetes Endgerät (PC oder Laptop).

Entsprechen diese Inhalte Ihrem tatsächlichem Bedarf, können Sie hier ein Angebot anfordern.

Fordern Sie hier IHR Angebot an

Haben Sie sich für die hier aufgeführten Inhalte entschieden, können Sie auch direkt Ihr Coaching buchen.

Buchen Sie hier IHR Coaching

Ein Coaching ist Ihre persönliche Investition in eine neue berufliche Zukunft.

Wir empfehlen Ihnen daher, dass Sie die für Ihre Ziele optimalen Coachinginhalte selbst ermitteln.

Wählen Sie hier IHRE Coachinginhalte aus

Nutzen Sie dazu die Möglichkeit aus einer Vielzahl bewährter Themenpakete auszuwählen oder sich Ihr individuelles Coaching komplett selbst zusammenzustellen.

Das Ergebnis Ihrer Auswahl ist eine gute Entscheidungsgrundlage für Ihr konkretes Coaching.