Existenzgründercoaching 40 UE

Der Schritt in die Selbständigkeit ist Herausforderung aber auch Chance auf mehr Unabhängigkeit und Selbstbestimmung, ein vielfältiges Aufgabenspektrum sowie Flexibilität. Ziel Ihres individuellen Einzelcoachings ist es, basierend auf Ihrem Profil und Ihren Wünschen gemeinsam Lösungen zu erarbeiten, mit welchen Sie sich Ihre Perspektive als Unternehmer aufbauen können.

Für wen ist dieses Coaching geeignet?

  • Fach- und Führungskräfte aller Managementebenen
  • hochqualifizierte Spezialisten*innen
  • Wissenschaftler*innen und Akademiker*innen
  • Hochschulabsolventen*innen
  • Rückkehrer*innen aus der Elternzeit
  • Alleinerziehende
  • Für den internationalen Arbeitsmarkt
  • Bundeswehrangehörige in Vorbereitung auf ihr ziviles Berufsleben

die erfolgreich gründen und sich mit ihrer Selbständigkeit eine langfristige, gesicherte Perspektive aufbauen wollen.

Interessenten aus dem Ausland mit entsprechenden Deutschkenntnissen können dieses Coaching ebenfalls nutzen. Soweit notwendig können einzelne Themen auch in englischer Sprache durchgeführt werden.

UNSER ANGEBOT FÜR SIE (40 UE)

  • Kompetenzcoaching: einzeln, individuell, transparent
  • Coachingkonzept: Gründer coachen Gründer
  • Alle nachfolgenden Themen werden mit Ihrem Coach im Dialog erschlossen und in für Sie geeignete Lösungsansätze übertragen.
  • 2 praxiserprobte Module mit insgesamt 40 Unterrichtseinheiten (UE) zu je 45
    Minuten
MODUL 5

FINANZPLANUNG FÜR IHREN BUSINESSPLAN & BUSINESS-KNOW-HOW ZU BWL, RECHT UND VERSICHERUNG

  • Ihre Finanzplanung (Kapitalbedarf und Quellen, Finanzierungsformen und.-möglichkeiten, Kredite, Fördermittel, Beteiligungen und Investoren, Bürgschaften, Crowdfunding), Ergebnisplanung (Umsatz, Kosten, Rentabilität, Liquidität, Cash Flow, GuV), Zeitplanung (Unternehmensplanung Folgejahre)
  • Der kaufmännische Bereich im Unternehmen (KMU und Konzern)
  • Einführung in die BWL (Grundlagen der Buchführung, Vorbereiten der Buchhaltung, Forderungen und Verbindlichkeiten, BWA, GuV, Bilanzen und Co.), Planung und Controlling mit Kennzahlen
  • Steuern u. Abgaben (USt, ESt aus selbst. Tätigkeit, GewSt, Krankenkasse)
  • Grundlagenwissen Recht (Vertrags-, Wettbewerbs-, Urheber- und Markenrecht), Datenschutz im Unternehmen (DSGVO und BDSG), Rechtskonform handeln (Verträge, Social Media Guide, Impressum, AGB)
  • Für Sie relevante Versicherungen (u.a. Renten- und Sozialversicherungen, D&O Versicherung, Cyberversicherungen, Betriebsver- und -absicherungen, Grundlagen Altersvorsorge)
MODUL 6

ERARBEITUNG UND OPTIMIERUNG IHRES ÜBERZEUGENDEN BUSINESSPLANS – TEXTTEIL

  • Executive Summary / Vorstellung Gründer (Team) / Geschäftsidee
  • Zielgruppendefinition / Markt und Wettbewerb / Vision und Ziele / Strategie
  • Marketing (Vertrieb, Preispolitik, Werbung)
  • Unternehmensdaten (Standort, Mitarbeitenden Planung)
  • SWOT-Analyse (Chancen und Risiken, Stärken und Schwächen, geplante Maßnahmen, um Risiken und Schwächen zu mindern / zu vermeiden)
  • Anlagen (Gründerprofile, Produktbeschreibungen, offizielle Marktstudien, bestehende Verträge und Patente)

Kompetent begleitet entwickeln Sie Ihren professionellen Businessplan

Gemeinsamen mit unseren Coaches erarbeiten Sie Ihren Businessplan, schreiben klare, überzeugende Texte und kalkulieren ihre Finanzplanungen. Profitieren Sie von unseren Vorlagen und einer individuellen, unterstützenden Begleitung.

Nach positiver abschließender Prüfung erhalten Sie ihre qualifizierte Tragfähigkeitsbescheinigung. So gewinnen Sie Sicherheit und können Ihren Businessplan als Grundlage für Ihre erfolgreiche Selbstständigkeit sowie zur Vorlage bei offiziellen Stellen, wichtigen Partnern, Fördermittel- und Finanzgebern nutzen.

Nutzen Sie dieses Paket, wenn Ihr Businessplan für Sie im Mittelpunkt steht und nur ein begrenztes Zeitkontingent vorhanden ist. Falls Sie weiteren Unterstützungsbedarf, z.B. zu Marketing & Kommunikation Ihrer Geschäftsidee sehen, schauen Sie sich gerne auch unsere umfangreicheren Pakete an oder kontaktieren Sie uns für eine individuelle Beratung damit wir die für Sie passende Lösung finden.

IHR COACHINGABLAUF

  • Das Coaching ist an allen Werktagen (Mo - Sa) in Teil- oder Vollzeit möglich. Ihre konkreten Termine stimmen wir noch vor Maßnahmebeginn individuell mit Ihnen ab.
  • Neben Ihrem Headcoach stehen Ihnen bei Bedarf weitere qualifizierte Dozenten bzw. Fach- und Führungskräfte aus der freien Wirtschaft zur Verfügung.
  • Für das Coaching benötigen Sie einen Internetanschluss sowie ein geeignetes Endgerät (PC oder Laptop).

Entsprechen diese Inhalte Ihrem tatsächlichem Bedarf, können Sie hier ein Angebot anfordern.

Fordern Sie hier IHR Angebot an

Haben Sie sich für die hier aufgeführten Inhalte entschieden, können Sie auch direkt Ihr Coaching buchen.

Buchen Sie hier IHR Coaching

Ein Coaching ist Ihre persönliche Investition in eine neue berufliche Zukunft.

Wir empfehlen Ihnen daher, dass Sie die für Ihre Ziele optimalen Coachinginhalte selbst ermitteln.

Wählen Sie hier IHRE Coachinginhalte aus

Nutzen Sie dazu die Möglichkeit aus einer Vielzahl bewährter Themenpakete auszuwählen oder sich Ihr individuelles Coaching komplett selbst zusammenzustellen.

Das Ergebnis Ihrer Auswahl ist eine gute Entscheidungsgrundlage für Ihr konkretes Coaching.