UNSER ANGEBOT FÜR SIE (160 UE)
- Sie erhalten Ihr persönliches Kompetenzcoaching
- einzeln – individuell – transparent – umsetzungswirksam
- Alle Themen werden mit Ihrem Coach im Dialog erschlossen und in für Sie geeignete Lösungsansätze übertragen.
- 8 praxiserprobte Module aus unserem modularen Gesamtpaket „Existenzgründercoaching Plus“ à 20 Unterrichtseinheiten (UE) zu je 45 Minuten
ANGEBOTSPAKET PAKET ES2 –
8 MODULE FÜR IHR INDIVIDUELLES COACHING
MODUL 1
ERMITTLUNG UND OPTIMIERUNG IHRER KOMPETENZEN
Schwerpunkt ist die Erstellung Ihrer persönlichen Kompetenzbilanz im Dialog mittels anerkannter Verfahren sowie das Aufzeigen von Potenzialen für Ihre Selbständigkeit.
- Was bedeutet es, Unternehmer zu sein
- Persönliche Situation und Rahmenbedingungen
- Potenzialanalyse und bisheriger Werdegang
- Kompetenzdiagnostik und -entwicklung mittels wissenschaftlich anerkannter Verfahren (z. B. KODE® oder vergleichbar)
… und mehr
MODUL 2
IST-ANALYSE IHRER GESCHÄFTSIDEE
Schwerpunkt ist die Besprechung Ihrer Geschäftsidee sowie die Vorbereitung Ihrer Selbständigkeit bzgl. vorhandener Ressourcen und Ihrer Skills.
- Vorstellung und Analyse der Geschäftsidee
- Ist-Analyse des Unternehmerwissens zur Definition des Coaching-Bedarfs
- Analyse Vorbereitungsstand der Gründung
… und mehr
MODUL 5
UNTERNEHMERWISSEN FÜR IHRE SELBSTÄNDIGKEIT - KAUFMÄNNISCHES WISSEN
Schwerpunkt ist das Kennenlernen Ihrer Fach- und Führungsaufgaben im kaufmännischen Bereich sowie die Bedeutung betriebswirtschaftlicher Kennzahlen.
- Der kaufmännische Bereich im Unternehmen (KMU und Konzern)
- Einführung in die BWL (Grundlagen der Buchführung, eigene oder vorbereitende Buchhaltung, Forderungen und Verbindlichkeiten, BWA, GuV, Bilanzen und Co.)
- Planung und Controlling mit Kennzahlen
- Steuern und Abgaben (u. a. Umsatz- und Unternehmenssteuern, Lohnsteuer, Krankenkasse, Kleinunternehmerregelung, Einkommenssteuer aus selbständiger Tätigkeit)
… und mehr
MODUL 6
UNTERNEHMERWISSEN FÜR IHRE SELBSTÄNDIGKEIT - VERTRIEB VON PRODUKTEN UND DIENSTLEISTUNGEN
Schwerpunkt ist das Aneignen neuen Wissens und notwendiger Kompetenzen für Ihr erfolgreiches Vertriebskonzept und die Kundengewinnung.
- Grundlagen Sales Management (klassisch, Direktvertrieb B2B, B2C, dreistufiger Vertrieb)
- Kundenanalyse und -gewinnung
- Absatzanalyse (Monitoring von Standorten, Märkten und Wettbewerb)
- Produktmanagement (Planung und Entwicklung, Lebenszyklen)
- Angebotserstellung (Marktpreisermittlung, Kostenrechnung, Kalkulationsmodelle)
- Kundenbindungsmanagement (von A-B-C-Kunden bis After Sales Service)
… und mehr
MODUL 7
UNTERNEHMERWISSEN FÜR IHRE SELBSTÄNDIGKEIT - MARKETING
Schwerpunkt ist das Kennenlernen aller Varianten des Marketings, um den für Ihr Business geeigneten Marketingmix zu finden und agil zu gestalten.
- Corporate Identity (Corporate Behavior, Communication und Design)
- Online-Marketing
(eigene Website, Suchmaschinenmarketing wie SEA und SEO, Social Media Marketing, Content Marketing, Influencer und Affiliate-Marketing) - Brand Development
- Klassisches Marketing (Printwerbung, Spots, Flyer)
- Marketingaktionen (Newsletter, Mailings, Messen, Events)
- Grundlagen erfolgreichen Netzwerkens (Mitgliedschaften und Interessenvereinigungen)
… und mehr
MODUL 10
UNTERNEHMERWISSEN FÜR IHRE SELBSTÄNDIGKEIT - GRÜNDUNGSVORBEREITUNG
Schwerpunkt ist – in Vorbereitung Ihres Businessplanes – das Kennenlernen notwendiger Analysen für die Wirtschaftlichkeitsbewertung Ihrer Geschäftsidee.
- Analyse der relevanten Daten (Standortbewertung und -auswahl, Qualität und Preis der Produkte / Dienstleistungen im Vergleich zu Mitbewerbern)
- Analyse Kapitalbedarf und -deckung (Finanzierungsformen und -möglichkeiten, Kredite, Fördermittel, Beteiligungen und Investoren, Bürgschaften, Crowdfunding)
- EFQM – Modell / Effektives Zeitmanagement / Zeitfresser und Stressfaktoren
- Sonderform Unternehmenskauf / -nachfolge (Asset Deal, Share Deal, Due Diligence Methode)
… und mehr
MODUL 11
UNTERNEHMERWISSEN FÜR IHRE SELBSTÄNDIGKEIT - BUSINESSPLAN TEXTTEIL
Schwerpunkt ist die nachvollziehbare Erläuterung des beschreibenden Teils Ihres Businessplanes bzgl. Zielen, Umsetzung und Tragfähigkeit Ihrer Geschäftsidee.
- Tragfähigkeit Ihrer Geschäftsidee für verschiedene Adressaten
- Executive Summery / Vorstellung Gründer (Team) / Geschäftsidee
- Zielgruppendefinition / Markt und Wettbewerb / Vision und Ziele / Strategie
- Marketing (Vertrieb, Preispolitik, Werbung)
- Unternehmensdaten (Rechtsform, Name, Standort, Mitarbeiterplanung)
… und mehr
MODUL 12
UNTERNEHMERWISSEN FÜR IHRE SELBSTÄNDIGKEIT - BUSINESSPLAN FINANZTEIL
Schwerpunkt ist die nachvollziehbare und prüffähige Darstellung geeigneter Kennzahlen in Ihrem Businessplan, um potenzielle Kapitalgeber zu überzeugen.
- Finanzplanung (Kapitalbedarf und Quellen [Kreditgeber, Investoren, Fördermittel])
- Ergebnisplanung (Umsatz, Kosten, Rentabilität, Liquidität, Cashflow, GuV)
- Zeitplanung (Unternehmensplanung Folgejahre)
- SWOT-Analyse (Chancen und Risiken, Stärken und Schwächen, geplante Maßnahmen, um Risiken und Schwächen zu mindern / zu vermeiden)
- Anlagen (Gründerprofile, Produktbeschreibungen, offizielle Marktstudien, bestehende Verträge und Patente)
… und mehr
IHR COACHINGABLAUF
- Das Coaching ist an allen Werktagen (Mo - Sa) in Teil- oder Vollzeit möglich. Ihre konkreten Termine stimmen wir noch vor Maßnahmebeginn individuell mit Ihnen ab.
- Neben Ihrem Headcoach stehen Ihnen bei Bedarf weitere qualifizierte Dozenten bzw. Fach- und Führungskräfte aus der freien Wirtschaft zur Verfügung.
- Für das Coaching benötigen Sie einen Internetanschluss sowie ein geeignetes Endgerät (z. B. Computer, Laptop, Tablet).